Ausgetragen wurden die Titelkämpfe im Rahmen der Desteler Pferdetage. Wir danken dem RV Destel dafür und gratulieren allen Medaillengewinnern.
Springen LK 6 Gold: Lena Susanne Egbers (RV Altes Amt Dielingen) auf Le Coeur de Primeur Silber: Laila Celine Schmidt (RV Destel) auf Amigo Bronze: Jule Hohnstädt (RV Altes Amt Dielingen) auf Caipirinha Airline
Springen LK 0/7 Gold: Joy Watermann (RFV Hille) auf Max Junior Silber: Malin Hoppe (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Pam Bronze: Mailin Jolina Minsberg (RV Altes Amt Dielingen) auf Dana
Dressur LK 6 Gold: Alena Galla (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Farewell’s Girl Silber: Sophie Spreen (RFV Espelkamp) auf Ampere’s Goldstück Bronze: Paula Schrimper (RFV Eseplkamp) auf Be my Lady
Dressur LK 0/7 Gold: Sandra Winkelmann (RFV Espelkamp) auf Blondi Silber: Charlotte Rullmann (RFV St. Georg Pr. Oldendorf) auf Shadow-Dancer Bronze: Joy Watermann (RFV Hille) auf Max Junior
Zweispänner-Fahrer Dennis Schneiders von der PSG Gewe Minden hat bei den NRW-Fahrmeisterschaften Gold gewonnen. Mit einem Sieg in der Dressur, Platz zwei im Gelände und im Hindernisfahren setzte sich der Minden-Lübbecker Fahrsportler an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Gastgeber der Meisterschaften in insgesamt sechs Anspannungsarten war der RFV Schaag in Nettetal.
Leistungsklasse 2-4: Gold: Sophie Luisa Duen (RVV Bad Oeynhausen) auf DSP Cosmo Royale Silber: Neele Stahn (Mindener PZRFV) auf Champion of my heart Bronze: Larissa Knau (RFZV Ovenstädt) auf Peppina
Leistungsklasse 5: Gold: Linda Röhling (RV Destel) auf Romyreen Silber: Ronja Preckel (RFV Hille) auf Bella Vita Bronze: Lara-Sophie Watermann (RFV Hille) auf Dance for us
Herzlichen Glückwunsch! Wir danken dem Mindener Pferdezucht-, Reit- und Fahrverein für die Ausrichtung der Meisterschaften.
Bei den Junior-Europameisterschaften der Voltigierer im ungarischen Kaposvár hat Paula Waskowiak vom VV Volmerdingsen die Bronzemedaille gewonnen. Vorausgegangen war eine furiose Aufholjagd. Die 18-jährige Einzelvoltigiererin aus Kirchlengern war mit ihrem Pferd Djaibolo und Longenführerin Tabea Struck in der Pflicht auf Rang acht gestartet. Mit ihren Küren schob sich die Preis der Besten-Gewinnerin dann jedoch eindrucksvoll nach vorne und durfte schließlich die Bronzemedaille im Einzelvoltigieren bei den Juniorinnen entgegennehmen.
Philip Goroncy ging mit Longenführerin Antje Döhnert und dem bewährten Voltigierpferd Hendikx aus dem RV Wehdem-Oppendorf in dem neuen Championatsformat „Young Vaulters“ an den Start. Er verpasste nur knapp einen Platz auf dem Podest und wurde Vierter.
Bei der Deutschen Meisterschaft im Para-Fahrsport in Ottenheim in Baden-Württemberg hat Patricia Großerichter vom FC Zwölf Eichen Stemwede die Silbermedaille gewonnen. Angespannt hatte die Steinfelderin den neunjährigen Ponywallach Gentle-Man. Die beiden setzten sich sowohl in der Dressur als auch beim Hindernisfahren an die Spitze des Feldes. Im Gelände waren das Gespann als viertschnellstes Paar unterwegs. In der Addition ergaben sich daraus 117,46 Minuspunkte – nur ein Wimpernschlag trennte sie damit am Ende von der Goldmedaille, die sich Alexandra Röder vom RV Rheinische Höhen mit 117,34 Minuspunkten sicherte.
Bei den Landesmeisterschaften des Pferdesportverbandes Westfalen beim RFV Wehdem-Oppendorf sicherten sich die Minden-Lübbecker Voltigierer einen ganzen Medaillensatz.
Gold gewann Paula Waskowiak vom Voltigierverein Volmerdingsen in der Westfälischen Meisterschaft der Einzelvoltigierer in der Altersklasse Junioren. Ihre Vereinskollegin Lene Froböse holte Silber. Beide turnten auf Djaibolo an der Longe von Tabea Struck.
Bei den Juniorgruppen sicherte sich das Juniorteam des gastgebenden Vereins RV Wehdem-Oppendorf mit Louando B an der Longe von Antje Döhnert den Vize-Meistertitel. Bronze gab es für das Team 1 des Voltigiervereins Volmerdingsen in der Meisterschaftswertung der Gruppen (altersoffen). Tabea Struck stellte die Mannschaft auf Indian Night Star vor.
Super, dass die Meisterschaft diesmal in Minden-Lübbecke stattfand. Das war eine tolle Werbung für den Voltigiersport und die Region. Vielen Dank an das engagierte Turnierteam vom RFV Wehdem-Oppendorf und herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner.
Leistungsklasse 2-4: Gold: Kai-Oliver Weber (RFV Hille) auf Raquita Silber: Ann-Katrin Dettmer (RV Destel) auf Amazing Jolie Bronze: Emily Thümmel (1. VehlagerZRFV) auf Kastanienhof Gold Rosi
Leistungsklasse 5: Gold: Mark Nordhorn (RFZV Ovenstädt) Silber: Jennifer Werth (RFV St. Georg Pr. Oldendorf) Bronze: Pascal Dehne (RFV Großer Weserbogen) Herzlichen Glückwunsch! Ausgetragen wurden die Meisterschaften im Rahmen des großen Sommersturniers in Hille. Danke dem RFV Hille dafür.
Für die Minden-Lübbecker Fahrsportler geht es erfolgreich weiter. Bei den Deutschen Meisterschaften der Zweispänner in Zeiskam gewann Dennis Schneiders von der PSG Gewe Minden mit Aglaya Livorno, Captain Chelsea R und Hoppenhof’s Milan die Silbermedaille in der Kategorie „Pferde“. Der Sieg in der Geländeprüfung hatte den Fahrsportler, der nach der Dressur zunächst auf dem achten Rang lag, in die Medaillenränge getragen.
Silber gab es ebenfalls für Christof Weihe von der PSG Gewe Minden. Er war für die Kategorie „Ponys“ mit zwei Gespannen nach Zeiskam gereist. In der Gesamtwertung der Kombinierten Prüfung hatte sein Gespann mit den Ponys Arvalon Braint, Rock Felix und Dango die Nase vor den Stallkollegen Dipsy, Gaston und Timing. Ausgetragen wurden die Meisterschaften im Rahmen einer kombinierten Prüfung der Klasse S.