Preis der Besten: Platz drei für Paula Waskowiak

Die 18-jährige Paula Waskowiak vom VV Volmerdingsen sicherte sich beim Preis der Besten in Warendorf jetzt Bronze bei den U21-Einzelvoltigierern Damen und Herren. Die neben den Deutschen Jugendmeisterschaften bedeutendste Nachwuchsveranstaltung in Deutschland bietet den Bundestrainern einen ersten Überblick über den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf die bevorstehende Saison und die Europa- und Weltmeisterschaften.

Nach Pflicht und Technikprogramm lag die Minden-Lübbeckerin auf Platz vier. Mit einem Sieg in der finalen Kür schob sich die amtierende Deutsche Juniorenmeisterin auf dem zwölfjährigen Hannoveraner-Wallach Djaibolo und Tabea Struck an der Longe auf Platz drei. Jetzt darf Paula Waskowiak zur Nachwuchs-Weltmeisterschaft im Voltigieren nach Flyinge/Schweden fahren.

Preis der Besten: drei Voltigierer aus Minden-Lübbecke haben eine Startgenehmigung erhalten

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat die Nominierungen für den Preis der Besten im Voltigieren vom 19. bis 21. In Warendorf bekannt gegeben. Aus Minden-Lübbecke haben die beiden NK1-Kadermitglieder Paula Waskowiak (VV Volmerdingsen) und Philip Goroncy (RFV Wehdem-Oppendorf) einen Startplatz in der Altersklasse Junge Einzelvoltigierer (U21) erhalten. In der Altersklasse Junior darf Lene Froböse (VV Volmerdingsen, NK2) an den Start gehen. Neben dem Titel geht es Warendorf gleichzeitig darum, sich für die Weltmeisterschaften vom 26. bis 30. Juli in Flyinge/Schweden zu empfehlen.

Neue Trainerinnen C Voltigieren in Minden-Lübbecke

Nach der intensiven Vorbereitung schloss die Qualifizierung jetzt am letzten Januar-Wochenende in Stemwede-Oppendorf mit der Prüfung ab. Zehn Teilnehmerinnen dürfen sich nun über ihre Lizenz mit Schwerpunkt „Leistungssport“ freuen.

Wir gratulieren ganz herzlich:
Franziska Teske (RFV Wehdem-Oppendorf)
Andrea Holle (RFV Wehdem-Oppendorf)
Julia Niemann (RFV Wehdem-Oppendorf)
Julia Klamor (RFV Wehdem-Oppendorf)
Meike Hurcks (RV St. Georg Diemeltal)
Lisa Buck (RFV Wehdem-Oppendorf)
Lea Fangmeier (RV Pr. Ströhen)
Jana Fangmeier (RV Pr. Ströhen)
Gesche Kracht (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft)
Ann-Christin Meyer (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft)
Die Lehrgangsleitung hatte Antje Döhnert (Stemwede)

Doppel-Gold für Großer Weserbogen

Unsere neuen Voltigierkreismeister stehen fest:

E-/A-Gruppen:
1. RFV Großer Weserbogen auf Fips B, Longe Sarina Stückmann
2. Bad Oeynhausen III auf Bopper, Longe Frauke Kippschull

Mini/Maxi-Schritt-Gruppen:
1. RFV Bierde-Lahde-Neuenknick auf Fire Stone P, Longe Sarina Stückmann
2. VV Volmerdingsen Team 5 auf Zac, Longe Vanessa Froböse
3. RFV Großer Weserbogen 2 auf Fire Stone P, Longe Sarina Stückmann

Nachwuchsgruppen Galopp/Schritt:
1. RFV Großer Weserbogen 6 auf Fips B, Longe Sarina Stückmann
2. RFV Herzog Wittekind 4 auf Metascha, Longe Gesche Kracht
3. VV Volmerdingsen Team 7 auf Wenglow, Longe Miriam Kempa

Nachwuchs-Einzelvoltigierer:
1. Nele Sasse (RVV Bad Oeynhausen) auf Wembley, Longe Marina Hoge
2. Nanika Vorberg (VV Volmerdingsen) auf Djaibolo, Longe Tabea Struck
3. Nele Theler (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Chico, Longe Lea Jobstfinke

Danke an den RFV Großer Weserbogen für die mit viel Herzblut ausgerichtete Kreismeisterschaft.

Paula Waskowiak ist Deutsche Jugendmeisterin

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Voltigieren hat Paula Waskowiak vom VV Volmerdingsen ihr letztes Jahr im Juniorenlager mit dem Titelgewinn bei den Damen gekrönt. Die Bronzemedaillengewinnerin der diesjährigen Junior-Europameisterschaft und Preis der Besten-Siegerin war in Münchehofe mit ihrem Erfolgspferd Djaibolo und Longenführerin Tabea Struck am Start. Schon in der Pflicht hatte sich die 18-Jährige aus Kirchlengern an die Spitze der Damen gesetzt. Auch beide Kür-Wertungen entschied die Voltigiererin souverän für sich. Damit stand der Goldmedaille nichts im Wege.

Paula Waskowiak gewinnt Bronze, Platz vier für Philip Goroncy bei Junior-EM der Voltigierer

Bei den Junior-Europameisterschaften der Voltigierer im ungarischen Kaposvár hat Paula Waskowiak vom VV Volmerdingsen die Bronzemedaille gewonnen. Vorausgegangen war eine furiose Aufholjagd. Die 18-jährige Einzelvoltigiererin aus Kirchlengern war mit ihrem Pferd Djaibolo und Longenführerin Tabea Struck in der Pflicht auf Rang acht gestartet. Mit ihren Küren schob sich die Preis der Besten-Gewinnerin dann jedoch eindrucksvoll nach vorne und durfte schließlich die Bronzemedaille im Einzelvoltigieren bei den Juniorinnen entgegennehmen.

Philip Goroncy ging mit Longenführerin Antje Döhnert und dem bewährten Voltigierpferd Hendikx aus dem RV Wehdem-Oppendorf in dem neuen Championatsformat „Young Vaulters“ an den Start. Er verpasste nur knapp einen Platz auf dem Podest und wurde Vierter.

Gold, Silber und Bronze für Minden-Lübbecke Voltigierer

Bei den Landesmeisterschaften des Pferdesportverbandes Westfalen beim RFV Wehdem-Oppendorf sicherten sich die Minden-Lübbecker Voltigierer einen ganzen Medaillensatz.

Gold gewann Paula Waskowiak vom Voltigierverein Volmerdingsen in der Westfälischen Meisterschaft der Einzelvoltigierer in der Altersklasse Junioren. Ihre Vereinskollegin Lene Froböse holte Silber. Beide turnten auf Djaibolo an der Longe von Tabea Struck.

Bei den Juniorgruppen sicherte sich das Juniorteam des gastgebenden Vereins RV Wehdem-Oppendorf mit Louando B an der Longe von Antje Döhnert den Vize-Meistertitel. Bronze gab es für das Team 1 des Voltigiervereins Volmerdingsen in der Meisterschaftswertung der Gruppen (altersoffen). Tabea Struck stellte die Mannschaft auf Indian Night Star vor.

Super, dass die Meisterschaft diesmal in Minden-Lübbecke stattfand. Das war eine tolle Werbung für den Voltigiersport und die Region. Vielen Dank an das engagierte Turnierteam vom RFV Wehdem-Oppendorf und herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner.

Paula Waskowiak gewinnt erneut „Preis der Besten“

Leistungsvergleich der besten Junior-Voltigierer in Warendorf // Nominierung für EM

Nach einem Pflichtdurchgang und zwei Küren sicherte sich Paula Waskowiak vom Voltigierverein Volmerdingsen jetzt ihren zweiten Titel in Folge in Warendorf. Die 17-Jährige aus Kirchlengern, die bei der DJM 2021 Bronze gewonnen hat, voltigierte auf dem Hannoveraner-Wallach Djaibolo an der Longe von Tabea Struck. Lene Froböse aus Minden erreichte auf Djaibolo Rang sechs. Außerdem aus Minden-Lübbecke dabei war Salome Schnake auf Indian Night Star. Sie beendete den „Preis der Zukunft“, eine Prüfung für junge Einzelvoltigierer zwischen 12 und 14 Jahren, auf Rang 14. Beide Sportlerinnen starten ebenfalls für den VV Volmerdingsen mit Tabea Struck als Longenführerin.

Der „Preis der Besten“ ist neben den Deutschen Jugendmeisterschaften die bedeutendste Nachwuchsveranstaltung für die Elite der jungen Pferdesportler in den Disziplinen Dressur, Springen, Voltigieren und Vielseitigkeit. Sie bietet den Bundestrainern einen ersten Überblick über den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf die bevorstehende Saison. Entsprechend bekannt gegeben hat das DOKR im Anschluss, wer zu den Europameisterschaften Voltigieren der Junioren und Jungen Voltigierer (U21) Ende Juli ins ungarische Kaposvar reisen darf. Nominiert ist neben Paula Waskowiak auch Philip Goroncy vom RFV Wehdem-Oppendorf. Beide gehören dem Bundeskader an, in den jetzt auch wieder Lene Froböse aufgenommen wurde.

Minden-Lübbecker Nachwuchsvoltigierer haben EM in Ungarn im Visier

Beim Preis der Besten in Warendorf im Mai entscheidet sich, welche Einzelvoltigierer, Gruppen und Pas-de-Deux Ende Juli zu den U21-Europameisterschaften im ungarischen Kasposvar reisen werden. Am Start sein werden in Warendorf am DOKR-Bundesstützpunkt Voltigierer aus nahezu allen Landesverbänden. Paula Waskowiak vom VV Volmerdingsen geht als Vorjahressiegerin bei den U18-Damen ins Rennen. Philipp Goroncy (RFV Wehdem-Oppendorf) wird seinen Titel bei den U18-Herren nicht verteidigen können. Er startet jetzt jedoch im U21-Lager. Des Weiteren aus Minden-Lübbecke dabei sind die U18-Einzelvoltigiererinnen Neele Angelbeck (RFV Wehdem-Oppendorf) und Lene Froböse (VV Volmerdingsen). Ebenfalls nominiert wurde Salome Schnake (VV Volmerdingsen). Sie startet in der U14-Prüfung, dem Preis der Zukunft. Wir drücken allen die Daumen.

Minden-Lübbecker Pferdesportler im Bundeskader

Die Disziplin-Ausschüsse des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) haben die Bundeskader für 2022 berufen. Aus Minden-Lübbecke haben einen Platz erhalten:

Fahren:
Dennis Schneiders (PSG Gewe Minden) – Championatskader Zweispänner
Jaqueline Walter (PSG Gewe Minden) – Perspektivkader Pony-Vierspänner (PK1)
Christof Weihe (PSG Gewe Minden) – Perspektivkader Pony-Zweispänner (PK1)

Voltigieren:
Philip Goroncy (RFV Wehdem-Oppendorf) – U21-Nachwuchskader (NK1)
Paula Waskowiak (VV Volmerdingsen) – U18-Nachwuchskader Damen (NK1)

Wir gratulieren!