Westfalentag: Minden-Lübbecker Dressur-Team auf Platz drei

Unsere Dressurreiterinnen haben beim „Westfalentag“ im Rahmen des Agravis-Cup in Münster Platz drei erobert. Damit haben Anne Horstmann (RFV Hille) auf Lord Liberty-H, Sophie Luisa Duen (RVV Bad Oeynhausen) auf Goldberg und Danica Duen (RVV Bad Oeynhausen) auf Sweet Hero ihre Position im Vergleichswettkampf der westfälischen Kreisverbände aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt.

Der siegende Reiterverband Münster war von Anfang an uneinholbar. Danach waren die Abstände jedoch wirklich hauchdünn. Nur 0,55 Punkte lagen zwischen Platz zwei und fünf. 0,32 Punkte trennten Minden-Lübbecke am Ende vom zweitplatzierten Verband Recklinghausen.

Unsere Springmannschaft mit Finn Reimann (RFV Hille) auf Dilara, Jan Lösche (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) auf Heidi, Ann-Katrin Dettmer (RV Destel) auf Luca H und Kathrin Vieregge (RFV Großer Weserbogen) auf Cassey ist leider durch mehrere unglückliche Umstände ausgeschieden.

Bei dem freundschaftlichen Vergleich der westfälischen Kreisreiterverbände traten 16 Mannschaften in der Dressur an, im Springen hatten 17 Kreisverbände ein Team angemeldet. Ausgetragen wurden die Wettkämpfe auf dem Niveau der Klasse M**.

Westfalentag in Münster – wir kommen!

Mit dem traditionellen Mannschaftswettkampf der westfälischen Kreisverbände beginnt am Mittwoch, 8. Januar der Agravis Cup in der Halle Münsterland.

Wir sind dabei mit:

Dressur: Anne Horstmann (RFV Hille), Danica Duen (RVV Bad Oeynhausen) und Sophie Luisa Duen (RVV Bad Oeynhausen). Reserve: Merit Ohlemeyer (RV Friedewalde)

Springen: Ann-Katrin Dettmer (RV Destel), Jan Lösche (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft), Finn Reimann (RFV Hille) und Kathrin Vieregge (RFV Großer Weserbogen)

Drückt uns die Daumen! Oder besser: Fahrt hin und feuert uns an! Denn wir wollen ins Finale.

Welche Kreisverbände sonst noch dabei sind, die Startzeiten und die ausgeloste Startreihenfolge sowie alle weiteren Infos findet ihr hier.

Offenes Springtraining für Münster

Achtung Springreiter! Wir trainieren für den Westfalentag in Münster!

Sonntag, 29. Dezember 2024, 15 Uhr (Aufbau) in Ovenstädt
Sonntag; 5. Januar 2025, 15 Uhr (Aufbau) Reithalle Engemann/Vieregge

Wer an dem offenen Training teilnehmen möchte, sollte in der Klasse M** erfolgreich sein und natürlich aus einem Verein im KRFV Minden-Lübbecke kommen. Bei Interesse bitte bei Jennifer Sülwald, Wilfried Schormann oder Ronny Lösche melden. Wir freuen uns auf euch!

Turniertermine 2025 – Stand 22.11.2024

Es hat sich noch etwas getan, bei den Turnierterminen. Ihr wollt wissen, was in der nächsten Saison bei uns los ist? Hier findet ihr eine Übersicht der bislang angemeldeten Turniere für 2025 (Stand 22.11.2024)
Turniertermine
Zur Erinnerung: Am 8./9. März 2025 richten wir hier im Kreisreiterverband die Westfälische Meisterschaft im Vierkampf aus. Außerdem ist der RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft am 5./6. Juli 2025 Gastgeber für die Westfälischen Meisterschaften im Voltigieren.

Fahrabzeichen und Kutschenführerschein

Interesse am Fahrsport? Den nächsten Fahrkurs im Kreis gibt es bei Silvia Bühre in Stemwede. Zielgruppe sind sowohl Pferdebegeisterte, die schon immer einmal das Kutsche fahren lernen wollten, als auch solche, die bereits Erfahrungen haben und die nun auf fundierte Beine stellen möchten. Der Infoabend zum nächsten Kurs findet am 24. Januar um 19 Uhr statt. Anmeldung bei Silvia Bühre 0160 / 92101640.

Junior-Trophy: Bronze für Lina Ortmann

Einzelvoltigiererin Lina Ortmann vom VV Volmerdingsen hat sich im Finale der Westfälischen Junior-Trophy in Herne Platz drei gesichert. Sie voltigierte auf Djaibolo und wurde von Tabea Struck vorgestellt.
Das Konzept der Junior-Trophy zielt auf eine frühzeitige Talentfindung und Talentförderung im Voltigieren ab. Am Finale teilnehmen dürfen Kinder zwischen acht und dreizehn Jahren. Verlangt wird dabei die Pflicht im Galopp und eine Kür mit vorgeschriebenen Pflichtelementen im Schritt auf dem Pferd. Hinzu kommt eine frei gestaltbare Kür auf dem Holzpferd.

Im Anschluss an die Junior-Trophy wurden verschiedene Nachwuchsvoltigiererinnen in den Talentpool Voltigieren berufen. Aus Minden-Lübbecke gehören dazu: Nele Theler vom RV Wehdem Oppendorf, Lina Ortmann und Jonna Hartwig vom VV Volmerdingsen sowie Nele Sasse vom RV Bad Oeynhausen.

Kreismeisterschaften: Voltigierer aus Volmerdingsen, Oppendorf und Oberbauerschaft gewinnen Gold

Die Minden-Lübbecker Voltigierkreismeisterschaften sind entschieden. Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und danken dem Team vom RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft für das Herzblut, das es in die Ausrichtung des Turniers gesteckt hat.

Kreismeisterschaften E-/A-/L-Gruppen:
1. VV Volmerdingsen Team 3 auf Lamouroux, Longenführerin (LF) Tabea Struck
2. RFV Wehdem-Oppendorf 4 auf Stakkato’s Silas, LF Michelle Hodde
3. RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Team 4 auf Metascha, LF Gesche Kracht
Nachwuchsgruppen Galopp-Schritt-Schritt:
1. RFV Wehdem-Oppendorf 10 auf Hendrikx, LF Leonie Högemeier
2. RFV Wehdem-Oppendorf 9 auf Chico, LF Jule-Emily Lösche
3. VV Volmerdingsen Team 7 auf Wenglow, LF Tabea Struck
Nachwuchsgruppen Schritt Mini/Maxi:
1. VV Volmerdingsen Team 2 auf Castell de Fetan, LF Julia Schiefer
2. VV Volmerdingsen Team 4 auf Castell de Fetan, LF Frank Schmidt
3. RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Team 8 auf Metascha, LF Christine Krumme
Nachwuchsdoppelvoltigieren:
1. Caja Diekmann und Nela Bultmann (VV Volmerdingsen)
2. Celine Köhler und Jana Wunderlich (VV Volmerdingsen)
3. Lenja Eckel und Charlotte Koch (VV Volmerdingsen)
Alle Duos turnten auf dem Pferd Castell de Fetan mit Julia Schiefer an der Longe.
Kreis-Cup Themenvoltigieren:
1. RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Team 1
2. RV Bierde-Lahde Neuenknick Team Flicka
3. RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft Team 2