Preis der Besten: Bühne frei für die Stars von morgen

Vom 24. bis 26. Mai misst sich der Top-Nachwuchs in Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren in Warendorf. Der „Preis der Besten“ ist neben den Deutschen Jugendmeisterschaften das bedeutendste Nachwuchsturnier im Pferdesport und ein entscheidender Meilenstein in Richtung der Nachwuchs-Europameisterschaften. In vier Disziplinen und bis zu vier Altersklassen werden insgesamt 15 Besten-Titel vergeben: vier in der Dressur, vier im Springen, drei in der Vielseitigkeit und vier im Voltigieren.

Aus dem Kreis Minden-Lübbecke sind dabei:
Sophia Luisa Duen (Reit- und Voltigierverein Bad Oeynhausen, Dressur Pony)
Paula Waskowiak (VV Volmerdingsen, Einzelvoltigieren)
Neele Angelbeck (RFV Wehdem-Oppendorf, Einzelvoltigeren Preis der Zukunft)

Trainer B Ausbildung im Kreis Herford

Erstmalig findet hier bei uns in Herford ein Trainer B – Ausbildungslehrgang statt. Wir als Kreis dürfen an diesem Pilotprojekt teilnehmen. Eigentlich ist die Ausbildung auf dieser 2. Lizenzstufe ausschließlich den Landesreitschulen vorbehalten. Der Lehrgang wird von November 2019 bis Januar 2020 hier beim uns auf wechselnden Reitanlagen von Herrn Jacobs (Leiter der westfälischen Reitschule in Münster) durchgeführt.

Weitere Informationen (z.B. zur Zulassung, dem Lehrgang und der Prüfung) gibt es hier als Download:

Gold für Daniela Menke bei Westfälischer Meisterschaft der Fahrer

Daniela Menke vom RV Altes Amt Dielingen hat bei den Westfälischen Meisterschaften der Fahrer die Goldmedaille in der Kategorie Zweispänner Ponys gewonnen. Ausgerichtet wurde die Meisterschaft vom Reit- und Fahrverein Südlohn-Oeding im Kreis Borken. Zu absolvieren galt es eine kombinierte Prüfung der Klasse M.

Schon ihre Paradedisziplin, die Dressur, brachte Daniela Menke in Führung. Mit ihren beiden Ponys, Rascado und Devillino, die sie bei ihrem letzten Titelgewinn 2017 noch einzeln ins Rennen geschickt hatte, fuhr sie einen sehr komfortablen Abstand heraus. Das Gelände beendete die Fahrsportlerin mit ihren Vierbeinern als Neunte. Im anspruchsvollen Kurs des Hindernisfahrens handelte sich das Gespann 5,59 Zeitstrafpunkte ein. Verfolger Andre Greiling vom RFV Emsdetten kam ihr bis auf 0,29 Strafpunkte gefährlich nah. Die Goldmedaille konnte er Daniela Menke aber nicht nehmen.

RFV Wehdem-Oppendorf in Reiterrevue

Die Reiterrevue sucht Deutschlands besten Reitvereine und stellt diese in einem Porträt vor. Den Anfang machte jetzt in der April Ausgabe der RFV Wehdem-Oppendorf. Herausgestellt wurde er für die jährliche Inszenierung eines Disney-Klassikers in der Reithalle. Einstudiert wird das Stück jeweils im Sommer innerhalb einer Workshop-Woche. Das Projekt schweißt Klein und Groß zusammen und das schon seit 13 Jahren.

Den gesamten Text gibt es hier:

https://www.krfv-minden-luebbecke.de/wp-content/uploads/2019/04/Reiterrevue-RFV-Wehdem-Oppendorf.pdf