Jetzt stehen auch sie fest – die neuen Minden-Lübbecker Kreismeister der Leistungsklassen 6 und 0/7.

Ausgetragen wurden die Titelkämpfe im Rahmen der Desteler Pferdetage. Wir danken dem RV Destel dafür und gratulieren allen Medaillengewinnern.

Springen LK 6
Gold: Lena Susanne Egbers (RV Altes Amt Dielingen) auf Le Coeur de Primeur
Silber: Laila Celine Schmidt (RV Destel) auf Amigo
Bronze: Jule Hohnstädt (RV Altes Amt Dielingen) auf Caipirinha Airline

Springen LK 0/7
Gold: Joy Watermann (RFV Hille) auf Max Junior
Silber: Malin Hoppe (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Pam
Bronze: Mailin Jolina Minsberg (RV Altes Amt Dielingen) auf Dana

Dressur LK 6
Gold: Alena Galla (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Farewell’s Girl
Silber: Sophie Spreen (RFV Espelkamp) auf Ampere’s Goldstück
Bronze: Paula Schrimper (RFV Eseplkamp) auf Be my Lady

Dressur LK 0/7
Gold: Sandra Winkelmann (RFV Espelkamp) auf Blondi
Silber: Charlotte Rullmann (RFV St. Georg Pr. Oldendorf) auf Shadow-Dancer
Bronze: Joy Watermann (RFV Hille) auf Max Junior

Das sind unsere Kreismeister Dressur 2022

Leistungsklasse 2-4:
Gold: Sophie Luisa Duen (RVV Bad Oeynhausen) auf DSP Cosmo Royale
Silber: Neele Stahn (Mindener PZRFV) auf Champion of my heart
Bronze: Larissa Knau (RFZV Ovenstädt) auf Peppina

Leistungsklasse 5:
Gold: Linda Röhling (RV Destel) auf Romyreen
Silber: Ronja Preckel (RFV Hille) auf Bella Vita
Bronze: Lara-Sophie Watermann (RFV Hille) auf Dance for us

Herzlichen Glückwunsch! Wir danken dem Mindener Pferdezucht-, Reit- und Fahrverein für die Ausrichtung der Meisterschaften.

Das sind sie unsere neuen Kreismeister Springen

Leistungsklasse 2-4:
Gold: Kai-Oliver Weber (RFV Hille) auf Raquita
Silber: Ann-Katrin Dettmer (RV Destel) auf Amazing Jolie
Bronze: Emily Thümmel (1. VehlagerZRFV) auf Kastanienhof Gold Rosi

Leistungsklasse 5:
Gold: Mark Nordhorn (RFZV Ovenstädt)
Silber: Jennifer Werth (RFV St. Georg Pr. Oldendorf)
Bronze: Pascal Dehne (RFV Großer Weserbogen)
Herzlichen Glückwunsch! Ausgetragen wurden die Meisterschaften im Rahmen des großen Sommersturniers in Hille. Danke dem RFV Hille dafür.

Sophie Luisa Duen wird Zweite im Pony-Derby

Beim Deutschen Pony-Dressur-Derby, das im Rahmen des Hamburger Derbys stattfand, ging Platz zwei nach einem spannenden Finale mit Ponywechsel an Sophie Luisa Duen. Schon in der ersten Wertungsprüfung zeigten die Minden-Lübbeckerin vom Reit- und Voltigierverein Bad Oeynhausen und ihr Reitponyhengst Cosmopolitan NRW, was in ihnen steckt. Mit 69,487 Prozentpunkten belegten sie Platz vier. In der zweiten Qualifikation gab es dann sogar Platz drei. Das bedeutete die Zulassung zum Finale mit Ponywechsel. Dort galt es dann, sich jeweils mit dem eigenen und den Ponys der Mitbewerberinnen zu präsentieren. Am besten gelang das der Derbysiegerin Viktoria von Braunmühl. Direkt hinter ihr landete Sophie Luisa Duen. Wir gratulieren!

Preis der Besten: Platz vier für Sophie Luisa Duen

An den Medaillenrängen kratze jetzt Pony-Dressurreiterin Sophie Luisa Duen aus Bad Oeyhausen beim „Preis der Besten“ in Warendorf. Auf dem Reitpony-Hengst Del Estero NRW erreichte die Jugendliche vom Reit- und Voltigierverein Bad Oeynhausen 73,385 Prozent in der ersten Wertungsprüfung und 71.829 Prozent in der zweiten. Das bedeutete Platz vier in der Gesamtwertung. Damit war Sophie Lusia Duen beste Westfälin in der Altersklasse „Pony Dressur“ bei der bedeutenden Nachwuchsveranstaltung für die Elite der jungen Pferdesportler in Warendorf.

Mannschaftsgold für Hille

Neuer Minden-Lübbecker Mannschaftskreismeister ist der Reiterverein Hille. Für das Gold-Team ritten Victoria Niemann, Ronja Preckel, Lara-Sophie Watermann, Lale Brinkmeier, Gesa Steinwald und Pia Sophie Koch. Silber holte nach vier Teilprüfungen auf A*-Niveau der RFV St. Georg Pr. Oldendorf mit Ann Kathrin Wilmsmann, Selina Peuser, Ina Wehrmann, Gesa Grobe, Jennifer Werth und Sarah Strukmeier. Bronze ging an die TGS Mindener Land mit Julia Christin Wehmeyer, Sabrina Nicolai, Sandra Schwenker, Sina Behning und Claudia Löffler-Rathert. Insgesamt gingen bei der vom RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft im Rahmen seines Frühjahrsturniers ausgetragenen Meisterschaft fünf Teams an den Start.