Platz da! Die Pferde kommen!

16. bis 20. September 2025 auf dem Simeonsplatz in Minden

Lasst euch überraschen, was auf dem Programm steht, wenn der Simeonsplatz zum Reich der Pferde wird. Wir verbinden Kunst und Kultur mit Geschichte und Reittraditionen. Ein Programm mit Highlights für alle Altersgruppen, das dazu einlädt die vielseitige Verbindung von Pferd und Mensch zu entdecken. Eine Ausstellung präsentiert Geschichten rund um das Pferd. Hobbyhorsing, historische Rallyes und die Möglichkeit das Kinderbewegungsabzeichen mit Pony zu erwerben stehen ebenso auf dem Programm wie Reitkunst vor beeindruckender Kulisse. Ein Angebot (nicht nur) für Pferdeliebhaber, Kulturinteressierte und Familien. Gerne teilen und dann vorbeischauen! Das Programm wird laufend ergänzt und aktualisiert.

Silber für Sophie Luisa Duen / Laila Celine Schmidt im Finale

Bei den Westfälischen Jugendmeisterschaften in Münster-Roxel hat Sophie Luisa Duen vom RVV Bad Oeynhausen die Silbermedaille in der Dressur bei den Jungen Reitern gewonnen. In ihrem ersten Junge-Reiter-Jahr ist sie weiterhin mit Goldberg, ihrem vierbeinigen Partner aus der Juniorenzeit unterwegs. Der Wechsel in die nächsthöhere Altersstufe, in der nun auf S*-Niveau geritten wird, ist den beiden gut gelungen. In den beiden ersten Wertungen sowie in der finalen Kür erreichten sie jeweils das zweitbeste Ergebnis und am Ende die Silbermedaille.

Bei ihrem Meisterschaftsdebüt bis ins Finale ritt Laila Celine Schmidt vom RV Destel auf Cara Jolie SL im Westfälischen Nachwuchschampionat Springen U16. Über drei Wertungsprüfungen auf L-Niveau steigerte sich die Stemwederin und landete mit Platz fünf in der Gesamtwertung am Ende nur knapp neben dem Podest.

Silber für Tom Schewe

Tom Schewe von der Minden-Lübbecker RSG ist Deutscher Vize-Meister im Springreiten 2025. Lediglich zwei Zeitstrafpunkte sammelte der 25-Jährige in Balve in den vier Runden auf dem neunjährigen niederländisch gezogenen Comme il faut-Sohn Lorenzo ES. Damit feiert der Springreiter seinen bisher größten persönlichen Erfolg. Mit Lorenzo ES ist er erst seit November letzten Jahres gemeinsam unterwegs. Wir gratulieren ganz herzlich zu dem tollen Ergebnis.

Vier Titel vergeben

Die Minden-Lübbecker Kreismeisterschaft Dressur 2025 ist entschieden. Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und bedanken uns beim RVV Bad Oeynhausen für die Ausrichtung und den würdigen Rahmen.

Kreismeisterschaft Dressur Klasse A**:
1. Linda Röhling (1. RFV Espelkamp) auf Summer Night
2. Naja Grewe (1. RFV Espelkamp) auf DJ
3. Jolina Hilker (RV Pr. Ströhen) auf D’accord

Kreismeisterschaft Dressur Klasse L* Einsteiger:
1. Eva Thomaschky (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) auf Darcy
2. Theresa Möller (RV Holzhausen-Heddinghausen) auf Benito
3. Maja Wehrmann (RV Altes Amt Dielingen) auf Sammy Sunshine

Kreismeisterschaft Dressur Klasse L*:
1. Anna-Karina Köchy (RV Altes Amt Dielingen) auf Farino A.K.
2. Jana Böke (RFV Großer Weserbogen) auf Funtastic B
3. Daniela Nagel (RVV Bad Oeynhausen) auf Fürst Franjo

Kreismeisterschaft Dressur Klasse M*:
1. Ines Rehmer (Mindener PZRFV) auf Wünsch Dir Was
2. Sophie Luisa Duen (RVV Bad Oeynhausen) auf Escorial
3. Lara-Sophie Watermann (RFV Hille) auf Dance for us

Bundesvierkampf: Silber und Bronze für Naja Grewe

Bei der Deutsche Meisterschaft der Vierkämpfer im baden-württembergischen Achern hat Naja Grewe vom 1. RFV Espelkamp mit dem Team Westfalen Silber in der Mannschaftswertung und Bronze in der Einzelwertung gewonnen.

15 Mannschaften aus 14 Landesverbänden nahmen in diesem Jahr am Wettkampf um die Deutsche Meisterschaft teil. Zu bewältigen waren die Teilprüfungen Schwimmen (50 m Freistil), Laufen (3.000 m), Dressur (Kl. A) und Stil-Springen (Kl. A). Das Westfalen-Team hatte nach der ersten Teildisziplin, dem Schwimmen, vorerst an sechster Stelle rangiert. Nach einer sehr gelungenen Mannschaftsdressur an Wettkampftag zwei waren die Westfalen auf den zweiten Rang vorgerückt und hatten sich in Schlagdistanz zu den führenden Bayern positioniert. Im Laufen mussten sie dann allerdings vorerst dem starken Team vom gastgebenden Landesverband Baden-Württemberg den Vortritt lassen. Im finalen Springen schließlich zog Westfalen wieder an Baden-Württemberg vorbei und sicherte sich die Silbermedaille bei der Deutschen Meisterschaft 2025. Mit 5.889 Punkten lieferte Naja Grewe das beste Einzel-Gesamtergebnis aus westfälischer Sicht ab und sammelte insgesamt die dritthöchste Punktsumme. Herzlichen Glückwunsch.

Westfalen Vierkampf: Gold für Minden-Lübbecke

Mit einem sensationellen Sieg punkteten unsere Vierkämpferinnen jetzt bei den Westfälischen Meisterschaften, die in diesem Jahr von uns im KRFV Minden-Lübbecke ausgetragen wurden. Im 3.000 Meter Geländelauf und 50 Meter Schwimmen zunächst auf Platz sechs und drei holten Zoe Maxime Wankelmann (RV Destel), Lale Brinkmeier (RFV Hille), Naja Grewe (1. RFV Espelkamp) und Merle Meyer (RFV Friedewalde in der A*-Dressur großartig auf und setzen sich nach drei Disziplinen an die Spitze. Auch im abschließenden A**-Stilspringen ließen sie sich Führung nicht aus der Hand nehmen und gewannen Gold.

Lale Brinkmeier sicherte sich zudem in der Einzelwertung Silber. Weitere Top Ten-Plätze holten Naja Grewe (6.) und Zoe Maxime Wankelmann (7.). Lale Brinkmeier und Naja Grewe wurden außerdem vom Pferdesportverband Westfalen für den Vorbereitungslehrgang zur Deutschen Meisterschaft im April ausgewählt.

Minden-Lübbecke III mit Mina Sophie Hildebrandt (RV Frotheim-Isenstedt), Johanna Mia Eleen Müller (1. RFV Espelkamp), Emily Schreiner (RFV Friedewalde) und Sofia Sprado (RV P. Ströhen) holte Platz sechs. Auf Platz elf landete das Team Minden-Lübbecke II mit Merle Meier (RFV Wehdem-Oppendorf), Lilly Bode (RFV Großer Weserbogen), Matilda Kögel (RV Destel) und Joy Watermann (RFV Hille). Als Einzelreiterinnen in der Klasse A waren für Minden-Lübbecke außerdem Thea Filine Haupt (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) und Zoe Charisiadis (RFV Friedewalde) gestartet.

Beste Minden-Lübbeckerin im Nachwuchsvierkampf Klasse E war Emma Lückemeier (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft). Sie sicherte sich nach Dressur- und Stilspringwettbewerb, 2.000 Meter Geländelauf und 50 Meter Schwimmen Platz zwölf. Ihre Vereinskollegin, Carlotta Heuer (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft), mit Jahrgang 2015 die jüngste Teilnehmerin, erreichte Position 15. Isabel Tausch (RFV Hille), Theresa Kögel (RV Destel) und Mieke Detert (RFV Wehdem-Oppendorf) landeten auf Rang 16, 23 und 25.

Am Nachwuchsvierkampf nahmen insgesamt 50 Jugendliche Jahrgang 2011 und jünger teil. Bei den Mannschaften starteten 15 Teams. Geschwommen wurde im Hallenbad Lübbecke. Das Laufen und die Reitdisziplinen fanden beim Reitverein Herzog Wittekind Oberbauerschaft statt. Viele fleißige und wohlwollende Hände hatten richtig ineinandergegriffen und in das Turnier investiert. Bestens trainiert und vorbereitet hatten die Vierkämpferinnen Jennifer Sülwald, Anna-Lena Wehking, Ann-Kathrin Wilmsmann, Jan Lösche, Dirk Meyer und Dirk Niemeyer.

Westfalen Vierkampf in Minden-Lübbecke

Wir sind für die Landesmeisterschaft bereit. Für Minden-Lübbecke werden am 8./9. März im Mix aus Laufen, Schwimmen, Dressur und Springen starten (in alphabetischer Reihenfolge):
Lilly Bode (RFV Großer Weserbogen), Lale Brinkmeier (RFV Hille), Zoe Charisiadis (RFV Friedewalde), Mieke Detert (RFV Wehdem-Oppendorf), Naja Grewe (1. RFV Espelkamp), Thea Filine Haupt (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft), Carlotta Heuer (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft), Mina Sophie Hildebrandt (RV Frotheim-Isenstedt), Matilda Kögel (RV Destel), Theresa Kögel (RV Destel), Emma Lückemeier (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft), Merle Meier (RFV Wehdem-Oppendorf), Merle Meyer (RFV Friedewalde), Johanna Mia Eleen Müller (1. RFV Espelkamp), Laila Celine Schmidt (RV Destel), Emily Schreiner (RFV Friedewalde), Sofia Sprado (RV P. Ströhen), Isabel Tausch (RFV Hille), Zoe Wankelmann (RV Destel), Joy Watermann (RFV Hille).

Auch unser Orga-Team gibt sein Bestes: v.l. Carsten Deerberg, Olaf Thüner, Ute Fisser-Hülsmeier, Sabine Schnake, Jennifer Watermann, Anna-Lena Wehking, Charlotte Deerberg, Jennifer Sülwald, Marco Heuer, Nadin Henke, Jan Lösche

Next Generation Cup 2025

Erstmals dürfen am Next Generation Cup auch Pferdesportler aus dem KRFV Minden-Lübbecke teilnehmen. Der Next Generation Cup ist eine Serie im Kreisreiterverband Gütersloh, die speziell für Nachwuchsreiterinnen und -reiter (U16) ins Leben gerufen wurde und durch die Volksbank in Ostwestfalen unterstützt wird. Alle Qualifikationen und auch das Finale finden auf E Niveau (WBO) statt. Die sechs punktbesten Teilnehmer aus den Qualifikationen und dem Finale qualifizieren sich für einen Zwei-Tages-Lehrgang.

Alle Infos rund um den Cup findet ihr hier
oder auf Instagram unter @nextgenerationcup oder auf der Website www.krv-gt.de