Die Veranstaltung mit vielen Fahrprüfungen – auch als Wertung für den Mühlenkreis-Cup – findet am 10.08.2019 statt. Der Veranstaltungsort ist die Fahranlage des 1. Fahr- u. Reitverein Nettelstedt e.V., 32312 Lübbecke, Auf der Windburg.
Weitere Informationen zu den Prüfungen finden sich in der Ausschreibung im Download
Das Turnier der Wöhrener Pferdefreunde am 31.8. und 01.09.2019 spricht Freunde des Fahrsports und des Breitensports gleichermaßen an.
Für die Fahrer warten neben Dressur- und Hindernis-Prüfungen auch Wertungen für den Mühlenkreis-Cup, Pas-de-Deux und Mannschaftsprüfungen sowie ein Drive and Dogs Wettbewerb.
Im Breitensport werden berittene und geführte Gelassenheitsprüfungen, Fun Trails, Staffetten und ein Orientierungsritt organisiert. Des Weiteren können Hund und Halter in Gelassenheits- und Geschicklichkeitswettbewerb ihr Können beweisen.
Zum Training der Gelassenheit der Pferde und Hunde – nicht nur für die Prüfungen auf dem Turnier – bietet der Verein am 24. und 25.08. ein Training an. Weitere Informationen und Anmeldeformular sind in der Datei zum Download zu finden:
Aus den Turnieren in Frotheim, Destel und Nettelstedt liegen die Ergebnisse für die Wertung des Mühlenkreis-Cup vor. Der Zwischenstand des Cups findet sich hier zum Download.
Aus den Turnieren in Frotheim und Destel liegen die Ergebnisse für die Wertung des Mühlenkreis-Cup vor. Zwischenstand des Cups bislang und Ergebnisse des zweiten Turniers in Destel finden sich hier zum Download.
Die Elite der Ponyfahrer-Szene und der Para-Fahrer traf sich am letzten Juni-Wochenende zu den Deutschen Meisterschaften auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg. Bei den Vierspännern gewann Jaqueline Walter von der PSG Gewe Minden Silber. Angespannt hatte sie Galileo, Gaston, Timesquare WE und Timing. Auch im vergangenen Jahr war die Petershagenerin bereits Vize-Meisterin gewesen und 2016 sogar Deutsche Meisterin. Im abschließenden Hindernisfahren in Bad Segeberg blieb sie als einzige Fahrerin fehlerfrei.
Auch dieses Jahr findet der Mühlenkreis-Cup der Fahrer des KRFV mit 5 Wertungsturnieren zwischen dem 19. Mai und 1. September statt.
Die Ergebnisse vom Fahrertag des Zucht-Reit- und Fahrverein Frotheim-Isenstedt vom 19. Mai 2019 finden sich gleich hier zum Download:
Daniela Menke vom RV Altes Amt Dielingen hat bei den Westfälischen Meisterschaften der Fahrer die Goldmedaille in der Kategorie Zweispänner Ponys gewonnen. Ausgerichtet wurde die Meisterschaft vom Reit- und Fahrverein Südlohn-Oeding im Kreis Borken. Zu absolvieren galt es eine kombinierte Prüfung der Klasse M.
Schon ihre Paradedisziplin, die Dressur, brachte
Daniela Menke in Führung. Mit ihren beiden Ponys, Rascado und Devillino, die
sie bei ihrem letzten Titelgewinn 2017 noch einzeln ins Rennen geschickt hatte,
fuhr sie einen sehr komfortablen Abstand heraus. Das Gelände beendete die
Fahrsportlerin mit ihren Vierbeinern als Neunte. Im anspruchsvollen Kurs des
Hindernisfahrens handelte sich das Gespann 5,59 Zeitstrafpunkte ein. Verfolger
Andre Greiling vom RFV Emsdetten kam ihr bis auf 0,29 Strafpunkte gefährlich
nah. Die Goldmedaille konnte er Daniela Menke aber nicht nehmen.
Die breitensportliche Fahrveranstaltung des Zucht-, Reit- und Fahrverein Frotheim-Isenstedt e.V. findet am 19. Mai 2019 mit Wertung für den Mühlenkreis-Cup statt.
Die breitensportliche Fahrveranstaltung beim Reit- und Fahrverein Destel e.V. findet am 30. Juni 2019 mit Wertung für den Mühlenkreis-Cup statt.
Copyright © 2017 KRFV Minden-Lübbecke. Alle Rechte vorbehalten.