8,0 Nachwuchsförderung: Training

Training der „8,0 Nachwuchsförderung“!


Auf Grund der im Jahr 2017 ausgeschriebenen „8,0 Nachwuchsförderung“ findet wie angekündigt ein Wochenendlehrgang statt.

Hier nehmen Junioren und Jungen Reiter mit einer Stammmitgliedschaft in einem Reiterverein des KRFV Minden-Lübbecke e.V. teil, die in der Turniersaison 2017 die meisten geforderten Erfolge erbracht haben.


Die Zeiten gelten für Samstag und Sonntag.

Zuschauer sind herzlich willkommen.

Zeitplan Dressur:
10. + 11 Februar 2018 bei Danica Duen in Minden
(Mindener PZRFV, Mitteldamm 80, 32429 Minden)
12.00 Uhr Nele Schwier
13.00 Uhr Natalie Bartsch
14.00 Uhr Jana Böke
15.00 Uhr Jula Sarikouch
16.00 Uhr Lena Ahrens

Zeitplan Springen:
24. + 25. Februar 2018 bei Michael Symmangk in Ovenstädt
(RFZV Ovenstädt, Paschebruch 1, 32469 Ovenstädt)
10.00 Uhr Lena Ahrens
Nadine Schiebe
Mark Nordhorn
11.00 Uhr Jandrik Tech
Viktoria Niemann

Unterstützt wir diese Nachwuchsförderung durch die Firma Schwier Transportmulden und Büro- und Veranstaltungsservice Corinna Nordhorn.

Schwier Transportmulden Nordhorn Büro und Veranstaltungsservice

Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter

Silber für Charlotte Buschmann

Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter in Verden

Charlotte Buschmann vom 1. Vehlager ZRFV ist Vize-Championesse der deutschen Ponyspringreiter. Nach dem Finale mit Ponywechsel lag die Rödinghausenerin in der Verdener Niedersachsenhalle am Ende nur einen Wimpernschlag hinter der Siegerin. Charlotte Buschmann hatte mit ihrem Pony Bon Voyage WE in dem M*-Stilspringen zunächst die Führung übernommen (8,5). Nach einem Abwurf mit Fremdpony White Peal (Note 7,5) rutschte sie auf den Silberrang (16,0 Punkte). Es siegte Mona Marie Höwer (RFV Holthäuser Hof, 16,1 Punkte). Insgesamt 18 Paare aus dem gesamten Bundesgebiet gingen im Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter, gefördert von der Horst-Gebers-Stiftung, im Rahmen des Verdener Hallenturnieres VER-Dinale an den Start.

Fahrersitzung

An alle Fahrsportfreunde des Kreises Minden-Lübbecke

Einladung zur Sitzung.

Am 27.02.2018 um 19.30 Uhr möchte ich euch zur Fahrersitzung in die Gaststätte „ Ossenford“ in Hille; Brockkamp 16 einladen.

Tagespunkte:
1. Begrüßung
2. Rückblick 2017
3. Vorbereitungen 2018
4. Mühlenkreis-Cup
5. LPO/WBO und Aufgabenheft Fahren
6. Sonstiges

Über rege Beteiligung würde ich mich freuen, denn nur zusammen können wir was schaffen!

Viele Fahrergrüße

Karin Schröder

Termine 2018

VonBisVereinArtArtBemerkung
01.01.18OvenstädtWBONeujahrsspringen
03.02.1804.02.18VolmerdingsenWBOVolti-Holzpferdeprfg. in der Turnhalle
20.03.1821.03.18Espelkamp-VehlageSSLate Entry
25.03.18Holzhausen-HeddinghausenWBO
06.04.1808.04.18Stemwede-DrohneDLSL
12.04.1815.04.18Bad OeynhausenSSBerufsreiter-Championat
14.04.1815.04.18Wehdem-OppendorfDLSL
20.04.1822.04.18MindenDMSAHorse-Pferdesportsysteme-Cup
21.04.1822.04.18Gr.WeserbogenEGMVolti
28.04.1829.04.18HüllhorstDASLkl.KM" Einzel/Mannschaft
04.05.1806.05.18EspelkampDMSL
06.05.18Frotheim-Isenstedt in NettelstedtWBOFahren Mühlenkreis-Cup
08.05.1810.05.18Pr.StröhenDSSS
18.05.1820.05.18Pr.OldendorfDLSMVS-Jugendcup Merkur-Cup
26.05.1827.05.18RVG Bad OeynhausenESGSVolti-Quali Westf.Jugend Meistersch./Senior Meistersch.
31.05.1803.06.18HilleDSSSgr.KM Einzel Springen" Merkur-Cup VS-Jugendcup
09.06.1810.06.18Stemwede-DrohneGLVolti
15.06.1817.06.18Gr.WeserbogenDLSMgr.KM,Mannschaft" Horse-Pferdesportsysteme-Cup
16.06.1817.06.18Bierde-Lahde-NeuenknickGLVolti
30.06.18NettelstedtWBOFahren Mühlenkreis-Cup
15.07.18WöhrenWBOFahren Mühlenkreis-Cup
27.07.1829.07.18Stehbrink "MLRG"DMSS VA
03.08.1805.08.18Petershagen-EldagsenSSabgesagt
10.08.1812.08.18Gehlenbeck-EilhausenDS
17.08.1819.08.18FriedewaldeDMSM
25.08.1826.08.18TSGMindenerLandWBOHorse-Pferdesportsysteme-Cup
31.08.1802.09.18DestelDLSMMerkur-Cup
01.09.1802.09.18WöhrenWBOFahren Mühlenkreis-Cup
07.09.1809.09.18Stemwede "Zwölf Eichen"ESZSFahren
08.09.1809.09.18Bierde-Lahde-NeuenknickWBO
14.09.1816.09.18Holzhausen-HeddinghausenDLSLVS-Jugendcup Horse-Pferdesportsysteme-Cup
15.09.1816.09.18HilleWBO
22.09.1823.09.18MindenDMgr. KM Einzel Dressur
22.09.1823.09.18Wehdem-OppendorfESGSVolti "Kreismeisterschaft"
29.09.18RVG Bad OeynhausenWBO - VoltiVolti - Neuer Termin!
28.09.1830.09.18OvenstädtDASM
03.10.18HüllhorstDMSM
06.10.1807.10.18HüllhorstDMSMMerkur-Cup
13.10.1814.10.18HüllhorstDLSM
13.10.1814.10.18Petershagen-EldagsenWBO
03.11.1804.11.18Pr. StröhenESGM DVolti

Stand: 15.07.2018

Jahreshauptversammlung 2018

Einladung Jahreshauptversammlung 2018

Tag : Dienstag, 27.03.2017

Beginn : 20.00 Uhr
Ort : Hotel / Restaurant Im Loh in Frothheim

Die Jugendversammlung findet vorab um 19.00 Uhr statt


Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende
  2. Bericht von der Jugendversammlung
  3. Jahresberichte
  4. Kassenbericht durch den Geschäftsführerin
  5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  6. Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 2 Vertretern
  7. Wahlen zum Vorstand:
    stellv. Vorsitzenden
    Geschäftsführer
    Beauftragten Leistungssport
  8. Verschiedenes

Bitte informieren SIe Ihre Jugendvertreter bezgl. der vorab um 19:00 stattfindenden Jugendversammlung.

Mit freundlichem Gruß

Nadin Henke
Geschäftsführerin


Downloads:

  1. Einladung

K + K-Cup Münster: Training für die Dressurmanschaft

In diesem Jahr wollen wir erstmalig auch unsere Dressurreiter, die unseren KRFV auf dem K+K-Cup in der Halle Münsterland vertreten, mit einem Training unterstützen. Hierfür konnten wir Wolfram Wittig gewinnen.

Das Training findet am Dienstag, den 19.12.2017 ab 16 Uhr in der Reithalle des RV Wittekind Herzog Oberbauerschaft statt. Teilnehmen an diesem Training können alle Dressureiter und -reiterinnen der LK 1-3 mit Pferden, die mindestens M** platziert sind. Im Anschluss an das Training werden die Paare benannt, die für unseren KRFV beim K+K-Cup starten und die sich mit der Teilnahme am Training auch für den Start beim K+K-Cup verpflichten. Über reges Interesse würden wir uns freuen!

Anmeldungen bitte an: Ute Fisser-Hülsmeier Tel. 0172-7609066.

Die Manschaftsdressur des K+K-Cups findet dann statt am 10.01.2017 und auch an dem Tag wird Wolfram Wittig zur Unterstützung unserer Teilnehmer vor Ort sein.