Medaillenregen für Minden-Lübbecker Voltigierer

Acht Titel wurden in der Oppendorfer Reithalle bei den Voltigier-Kreismeisterschaften Minden-Lübbecke vergeben. Sämtliche Goldmedaillen sicherten sich der RFV Wehdem-Oppendorf und der VV Volmerdingsen. Wir gratulieren allen Medaillengewinnern und bedanken uns beim RFV Wehdem-Oppendorf für das schöne Turnier.

Die Voltigier-Kreismeister im Überblick:
Nachwuchsgruppen Schritt-Schritt Mini:
Gold: RFV Wehdem-Oppendorf VII auf Sir Henry, Longenführerin (LF) Tanja Aßling
Silber: RFV Wehdem-Oppendorf VIII auf Sir Henry, LF Lea Jobstfinke
Bronze: VV Volmerdingsen Team 7 auf Castell de Fetan, LF Jennifer Köster
Nachwuchsgruppen Schritt-Schritt Maxi:
Gold: VV Volmerdingsen Team 4 auf Castell de Fetan, LF Jennifer Köster
Nachwuchsgruppen Galopp-Schritt-Schritt:
Gold: RFV Wehdem-Oppendorf X auf Hendrikx, LF Lara Högemeier
Silber: RFV Wehdem-Oppendorf IX auf Chico, LF Jule-Emily Lösche
Bronze: VV Volmerdingsen Team 5 auf Lamouroux, LF Tabea Struck
Kreis-Cup Themenvoltigieren:
Gold: RFV Wehdem-Oppendorf Junior I
Silber: RVV Bad Oeynhausen 3
Bronze: RVV Bad Oeynhausen „Die wilden Hühner“
L-Gruppen:
Gold: RFV Wehdem-Oppendorf IV auf Stakkato’s Silas, LF Michelle Wimmer
M-Gruppen:
Gold: RFV Wehdem-Oppendorf auf Louando B, LF Julia Klamor
E-Gruppen:
Gold: RFV Wehdem-Oppendorf auf Sky Fall, LF Sabine Peglow
A-Gruppen:
Gold: VV Volmerdingsen Team 3 auf Lamouroux, LF Tabea Struck
Silber: RVV Bad Oeynhausen auf Laurenz, LF Laura Warfia

KM Fahren: Gold für Silvia Bühre

Beim 1. FRV Nettelstedt haben unsere Fahrer ihre Besten ermittelt. Gold gewann Silvia Bühre vom RV Destel mit Almblitz Allegro. Silber ging nach Dressur, Kegelfahren und Gelände auf A*-Niveau an Katharina Bühre (RV Destel) mit Nyaomi. Karoline Riechmann (1. RFV Nettelstedt) holte mit Wolfgang Bronze. Wir freuen uns, dass es inzwischen wieder genug Fahrer auf A*-Niveau bei uns im Kreis gibt und damit nach längerer Pause erstmals wieder eine Kreismeisterschaft möglich war.

Foto: Folkert Bühre


Sechs Titel vergeben

Die „Kleine“ Einzel-Kreismeisterschaft Dressur und Springen ist entschieden. Unsere Nachwuchstalente haben mit ihren Pferden tolle Leistungen gezeigt. Wir gratulieren ganz herzlich! Dem RV Holzhausen-Heddinghausen danken wir für die Übernahme der Titelkämpfe.

Die Medaillengewinner im Überblick:
Dressur Einsteiger LK 0/7:
Gold: Isabel Tausch (RFV Hille) auf Coffee Coachella Lou
Silber: Marla Detert (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Filia Prima Donna
Bronze: Johanna Dieme (1. RFV Espelkamp) auf Pintados Sweet Honey
Springen Einsteiger LK 0/7:
Gold: Isabel Tausch (RFV Hille) auf Coffee Coachella Lou
Silber: Johanna Dieme (1. RFV Espelkamp) auf Pintados Sweet Honey
Bronze: Xenia Bartel (1. RFV Espelkamp) auf Le Coeur de Primeur
Dressur Klasse E LK 6/7:
Gold: Benita Rippin (RFV Friedewalde) auf Corianas Son
Silber: Carlotta Heuer (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) auf Diacarlot
Bronze: Meja Heine (RFV Hille) auf Sandronello
Springen Klasse E LK 6/7:
Gold: Birte Dittmer (1. RFV Espelkamp) auf Biscaya A
Silber: Lena Susanne Egbers (1. RFV Espelkamp) auf Le Coeur de Primeur
Bronze: Carlotta Heuer (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) auf Julie
Dressur Klasse A LK 5/6:
Gold: Zoe Maxime Wankelmann (RV Destel) auf Bumblebee
Silber: Svenja Dusella (Mindener PZRFV) auf Romalie
Bronze: Emma Lückemeier (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft) auf Carlchen
Springen Klasse A LK 5/6:
Gold: Lena Grötemeier (RV Destel) auf Vie est belle
Silber Merle Meier (RFV Wehdem-Oppendorf) auf Coachella
Bronze: Johanna Mia Eleen Müller (1. RFV Espelkamp) auf Bodethal’s Donna Vincenza

Einladung zum Fahrertreffen am 25. September

Alle Fahrsportfreunde Minden-Lübbecke sind herzlich zum nächsten Fahrertreffen
am Donnerstag, 25. September 2025, 19 Uhr eingeladen ins Gasthaus „Im Loh“ – Albersmeier
Diepenauer Straße 53, 32339 Espelkamp-Frotheim

Tagesordnung:

    1. Nachbesprechnung von Geländetraining, Ausfahrt Schloss Baum Bückeburg, Vielfalt Pferd und Fahrturnier Nettelstedt
    2. Vorankündigung Schnupperkurs Equikinetic® und Dualaktivierung®
    3. Angebote Training, Ausfahrten, etc. für 2026
    4. Abfrage Wünsche für weitere Aktivitäten
    5. Verschiedenes

    Save the date: Herbstsitzung

    Hiermit laden wir euch zu unserer diesjährigen Herbstsitzung ein.
    Tag : Dienstag, 28.10.2025
    Ort : Hotel / Restaurant „Im Loh“, Frotheim
    Beginn : 19.30 Uhr

    Tagesordnung:

    1. Begrüßung durch die Vorsitzende
    2. Nachbesprechung Modus Mannschafts Kreismeisterschaften / Cup`s 2025
    3. Koordination der Turniertermine 2026 bis 31.03.2027
      (Terminanmeldungen/Turniertermine bitte bis spätestens Dienstag, 21. Oktober 2025 an Nadin Henke)
    4. Vergabe der Kreismeisterschaften
    5. Verschiedenes

      Karten für den Reiterball:
      Bitte nutzt das der offiziellen Einladung beigefügte Formular für verbindliche
      Kartenbestellungen für den Ball der Pferdefreunde am 08. November. Beginn 19.30 Uhr, „Im
      Loh“, Frotheim. Für die an Platz 1-3 platzierten Teilnehmer der Mannschafts-Cups (Dressur und
      Springen), sowie der Mannschaftskreismeisterschaft gibt es wie immer Freikarten! Geben Sie
      aber trotzdem die Gesamtzahl (incl. der Freikarten) an.

    WM Para-Fahrer: Team-Silber für Patricia Großerichter

    Bei den Weltmeisterschaften der Para-Fahrer im emsländischen Lähden hat Patricia Großerichter vom Fahrclub Zwölf Eichen Stemwede mit ihrem Pony DSP Gentleman mit dem deutschen Team die Silbermedaille gewonnen. Nach der Dressur zum Auftakt und dem anstrengenden Geländetag schon auf Podestkurs ließ sich das deutsche Team auch im anspruchsvollen Kegelparcours Silber nicht aus der Hand nehmen.

    In der Einzelwertung erwischte Patricia Großerichter, die 2023 bei der Weltmeisterschaft in Exloo noch Silber in der Einzelkonkurrenz gewonnen hatte, im Kegelparcours keinen guten Tag. Die Feinabstimmung mit DSP Gentleman funktionierte nicht wie gewünscht. So sammelte das sonst so erfolgreiche Paar doch einige Fehlerpunkte und landete in der kombinierten Prüfung auf Platz sieben.

    Goldenes Voltigierabzeichen für Adele Schröder und Sophie Wegener // Silke Steinkuhle erhält Bronzene Trainermedaille

    Die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des RFV Wehdem-Oppendorf war verbunden mit besonderen Auszeichnungen. Das Goldene Voltigierabzeichen erhielten Adele Schröder und Sophie Wegener. Die beiden zählen zu den erfolgreichstem Doppelvoltigierern Deutschlands. Sie sind vierfache Westfalenmeister und haben drei Medaillen bei Deutschen Meisterschaften gewonnen. Für die Bundeskaderathletinnen folgten internationale Starts – wie beim Pfingstturnier in Wiesbaden vor der herrlichen Schlosskulisse oder beim legendären CHIO in Aachen. Immer mit dabei das Pferd Hendrikx und Longenführerin Antje Döhnert. Mit Trainer A-Lizenz ausgestattet geben Adele Schröder und Sophie Wegener ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihre Einstellung inzwischen auch an jüngere Voltigierer weiter.

    Die Bronzene Trainermedaille des Pferdesportverbandes Westfalen ging an Silke Steinkuhle. Mitte der 1980er Jahre übernahm sie eine Mannschaft im Verein und schon bald ganz das Zepter der Voltigierabteilung. Mit feinem Gespür bildete sie nicht nur die Sportler, sondern auch viele Voltigierpferde aus. 2007 rief die Stemwederin den Ferienworkshop ins Leben, ein Konzept, das den Verein bis heute stärkt. Auch wenn Silke Steinkuhle schon etliche Jahre nicht mehr selbst in der Zirkelmitte steht, bringt sie ihre Fachkompetenz weiterhin als Richterin und im Disziplinbeirat Voltigieren im Pferdesportverband Westfalen ein. Im RFV Wehdem-Oppendorf ist inzwischen ihre Tochter Saskia Kirsch in ihre Fußstapfen getreten.